Fabulierlust

Fabulierlust
Fa|bu|lier|lust, die <o. Pl.>:
Freude am Fabulieren, Lust, fantasievoll zu erzählen.

* * *

Fa|bu|lier|lust, die <o. Pl.>: Freude am Fabulieren, Lust, fantasievoll zu erzählen: Träumereien, denen sich der Inder in seiner F. gerne hingibt (Welt 17. 2. 62, Geist. Welt 3); Ü die naive Wirklichkeitstreue und F. der Genremalerei (Fest, Im Gegenlicht 39).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Albert Vigoleis Thelen — (* 28. September 1903 in Süchteln am Niederrhein; † 9. April 1989 in Dülken am Niederrhein) war ein deutscher Schriftsteller und Übersetzer (vor allem aus dem Portugiesischen). Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Auszeichnungen …   Deutsch Wikipedia

  • Andreas Kriegenburg — (* 15. November 1963 in Magdeburg) ist ein deutscher Theaterregisseur. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Über die Arbeit von Andreas Kriegenburg 3 Auszeichnungen …   Deutsch Wikipedia

  • Auf der Jagd nach dem Riesenkaninchen — Filmdaten Deutscher Titel: Wallace Gromit: Auf der Jagd nach dem Riesenkaninchen Originaltitel: Wallace Gromit: The Curse of the Were Rabbit Produktionsland: Großbritannien Erscheinungsjahr: 2005 Länge: 85 Minuten Originalsprache …   Deutsch Wikipedia

  • Baudolino — ist der Titel eines historischen Romans von Umberto Eco, der 2000 unter demselben Titel im italienischen Original und 2001 in der Übersetzung von Burkhart Kroeber erschienen ist. Er erzählt im Stil eines Schelmenromans die Lebensgeschichte eines… …   Deutsch Wikipedia

  • Big Lebowski — Filmdaten Deutscher Titel: The Big Lebowski Originaltitel: The Big Lebowski Produktionsland: USA, UK Erscheinungsjahr: 1998 Länge: 112 Minuten Originalsprache …   Deutsch Wikipedia

  • Blechtrommel — Die Blechtrommel ist ein Roman von Günter Grass. Er erschien 1959 als Teil der Danziger Trilogie und gehört zu den wichtigsten Romanen der deutschen Nachkriegsliteratur. Inhaltsverzeichnis 1 Der Erzähler 2 Handlung 3 Danzig …   Deutsch Wikipedia

  • City of Lost Children — Filmdaten Deutscher Titel: Die Stadt der verlorenen Kinder Originaltitel: La Cité des enfants perdus Produktionsland: Frankreich Erscheinungsjahr: 1995 Länge: 108 Minuten Originalsprache: Französisch …   Deutsch Wikipedia

  • Cité des enfants perdus — Filmdaten Deutscher Titel: Die Stadt der verlorenen Kinder Originaltitel: La Cité des enfants perdus Produktionsland: Frankreich Erscheinungsjahr: 1995 Länge: 108 Minuten Originalsprache: Französisch …   Deutsch Wikipedia

  • Clemens Fettmilch — Ernst Herhaus (* 6. Februar 1932 in Ründeroth / Bergisches Land), auch bekannt unter seinen Pseudonymen Eugenio Benedetti und Clemens Fettmilch, ist ein deutscher Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Herausgeberschaft …   Deutsch Wikipedia

  • Der Weltensammler — Ilija Trojanow, 2009 Der Weltensammler ist der zweite im Druck erschienene Roman des in Bulgarien geborenen, in Kenia, Südafrika, Deutschland und Indien beheimateten Autors Ilija Trojanow, der 2006 veröffentlicht wurde. Das Buch wurde 2006 mit… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”